16. November 2025 Clemensbrief 26
„Pilger der Hoffnung“
Das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus unter dem Motto
„Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat, geht vom 24.
Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2026. Es ist eine Tradition,
die seit dem Jahr 1475 alle 25 Jahre stattfindet und einige
Elemente aus der jüdischen Tradition aufgenommen hat, wie
zum Beispiel die Übung des Schuldenerlasses alle 25 Jahre.
Das Heilige Jahr soll eine Zeit der Besinnung, der Umkehr, der
Orientierung und der Versöhnung mit Gott und den
Mitmenschen sein, insbesondere in unruhigen Zeiten, Krisen
und Kriegen. Im Mittelpunkt steht die Einladung, Hoffnung zu
schöpfen.
Nun neigt sich das Jubeljahr dem Ende zu. Wie geht es Ihnen
damit? Haben Sie eine Wallfahrt unternommen oder geplant?
In diesem Jahr wird vor allem Rom mit seinen Basiliken und
heiligen Pforten besucht. Das Heilige Jahr soll allen Menschen
helfen, ihren Glauben zu erneuern und zu festigen sowie die
Hoffnung für die Zukunft zu geben.
Ich werde dieses Mal nicht nach Rom fahren. Geplant habe
ich die Basilika in Dillingen, die eine von mehreren
Wallfahrtskirchen ist, die für das Heilige Jahr in der Diözese
Augsburg für die Gläubigen bestimmt wurde.
Ein weiterer Gedanke, der mich dabei in diesen Tagen
beschäftigt, ist „das Fünfte Evangelium“. So nennt man die
Gottes Schöpfung, die Natur. Ein Pilger muss wenigstens
einen Teil seiner Strecke zu Fuß gehen. So lädt uns die Natur
ein, die Spuren Gottes zu entdecken und sie durch unsere
Sinne zu „kosten“. Vieles ist uns vielleicht
abhandengekommen. Wie riecht das Gras? Was rauschen die
Bäume? Wie lächeln uns die Blumen an? All das können wir in
der Natur, die uns Gott täglich schenkt, genießen.

Auch eine Heilige Nacht, die wir jährlich zu Weihnachten
feiern, birgt besondere Elemente der Hoffnung in sich. Ein
Kind kommt in die Welt. Seine Eltern wissen nicht, was aus
ihm wird. Sie haben aber die Worte des Engels vernommen,
die den beiden, Maria und Josef, Hoffnung schenken.
Ich wünsche Ihnen viele hoffnungsvolle Momente in diesem
zu Ende gehenden Jahr.
Viel Licht und Freude für das kommende Jahr!
Josef Messmer
Vorsitzender des SCW